Birte Hölscher

  • Aktuelles
    • 2021 Malerei ff.
    • 2021 Offene Ateliers Worpswede
    • 2021 KUNST UND FRAUENLEBEN HEUTE
    • 2021 Kulturpreis 2020 der Volksbank eG
    • 2020 fern von nah
    • 2020 Offene Ateliers OHZ
    • 2019 LEBE DEIN AENDERN
    • 2019 Kunst auf der Wiese – Werkschau Worpswede
    • 2019 Gemeinschaftsausstellung Atelier F
    • 2018 Himmel I Erde I Himmel
    • 2017 Ausstellung LandSTRICHE
    • 2016 „furios und feminin“
    • 2016 it’s 25 o’clock somewhere
    • 2016 Global – Mobilität und Kunst
    • 2016 Meteorologin sitzt im Dreizeiler
    • 2015 Plakativ IV
    • Bilder im meerzeit Hotel Cuxhaven
    • Cappuccino ist ein Gedicht
    • Engagement bei Uplift – Aufwind
  • Galerie
    • Passages
    • Gray matters 1
    • Gray matters 2
    • Gray matters 3
    • Ocean Cleanup
    • Shine on you crazy diamond
    • Shiny plastic performance
    • LandSTRICHE
    • Eigenwelten
    • Erdpech
    • monitoring moments
    • Natur
    • Stillleben
    • Architektur
    • Andere
    • Fotografie
  • Artist
  • Kontakt

Ausstellung: 11.02. – 22.04.2018

Himmel | Erde | Himmel

Overbeck-Museum Bremen-Vegesack

 

Birte Hölscher (geb. 1967) lebt und arbeitet in Worpswede. In ihren Gemälden greift sie das Erbe der berühmten Künstlerkolonie auf, ohne es je nachzuahmen. Stattdessen findet sie für das Teufelsmoor, für seine Birken und Moorkanäle eine ganz eigene Bildsprache. Die kargen und doch unendlich nuancenreichen Farben und minimalistischen Strukturen der sie umgebenden Landschaft inspirieren Birte Hölscher zu expressiven Gemälden, die ihren Bezug zur Natur auch dann nicht verleugnen, wenn sie die Grenze zur Abstraktion längst überschritten haben.

Auch als Fotografin nähert sich Birte Hölscher der Landschaft und behält dabei stets ihren Blick für das Malerische. Sie steht damit in direkter Verbindung zu Hermine Overbeck-Rohte, die mehr als 100 Jahre zuvor ebenfalls als Malerin und Fotografin die Natur erkundete. Indem die Arbeiten dieser beiden Künstlerinnen einander erstmals gegenüber gestellt werden, entsteht ein Dialog zwischen Motiven und Sichtweisen, zwischen Gemälden und Fotografien, zwischen damals und heute.

Infos über das Overbeck Museum:
Altes Packhaus Vegesack
Alte Hafenstraße 30
28757 Bremen
www.overbeck-museum.de

HimmelErdeHimmel HimmelErdeHimmel2

 

Aktuelles
  • 2021 Malerei ff.
  • 2021 Offene Ateliers Worpswede
  • 2021 KUNST UND FRAUENLEBEN HEUTE
  • 2021 Kulturpreis 2020 der Volksbank eG
  • 2020 fern von nah
  • 2020 Offene Ateliers OHZ
  • 2019 LEBE DEIN AENDERN
  • 2019 Kunst auf der Wiese – Werkschau Worpswede
  • 2019 Gemeinschaftsausstellung Atelier F
  • 2018 Himmel I Erde I Himmel
  • 2017 Ausstellung LandSTRICHE
  • 2016 „furios und feminin“
  • 2016 it’s 25 o’clock somewhere
  • 2016 Global – Mobilität und Kunst
  • Bilder im meerzeit Hotel Cuxhaven
  • Cappuccino ist ein Gedicht
  • Engagement bei Uplift – Aufwind
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz