Birte Hölscher

  • Aktuelles
    • 2021 Malerei ff.
    • 2021 Offene Ateliers Worpswede
    • 2021 KUNST UND FRAUENLEBEN HEUTE
    • 2021 Kulturpreis 2020 der Volksbank eG
    • 2020 fern von nah
    • 2020 Offene Ateliers OHZ
    • 2019 LEBE DEIN AENDERN
    • 2019 Kunst auf der Wiese – Werkschau Worpswede
    • 2019 Gemeinschaftsausstellung Atelier F
    • 2018 Himmel I Erde I Himmel
    • 2017 Ausstellung LandSTRICHE
    • 2016 „furios und feminin“
    • 2016 it’s 25 o’clock somewhere
    • 2016 Global – Mobilität und Kunst
    • 2016 Meteorologin sitzt im Dreizeiler
    • 2015 Plakativ IV
    • Bilder im meerzeit Hotel Cuxhaven
    • Cappuccino ist ein Gedicht
    • Engagement bei Uplift – Aufwind
  • Galerie
    • Passages
    • Gray matters 1
    • Gray matters 2
    • Gray matters 3
    • Ocean Cleanup
    • Shine on you crazy diamond
    • Shiny plastic performance
    • LandSTRICHE
    • Eigenwelten
    • Erdpech
    • monitoring moments
    • Natur
    • Stillleben
    • Architektur
    • Andere
    • Fotografie
  • Artist
  • Kontakt
https://www.kw-randlage.de/lebedeinaendern.html

Link zum Film: www.kw-randlage.de/1908006.html

LEBE DEIN AENDERN

RANDLAGE ARTFESTIVAL WORPSWEDE
21.09. – 20.10.19

DIE AUSSTELLUNG

GALERIE ALTES RATHAUS
Bergstraße 1, 27726 Worpswede

Eröffnung: Samstag den 21.9.2019 um 12:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Di-Fr  14-18 Uhr
Sa+So 12-18 Uhr

Mo geschlossen

In der Ausstellung zum Randlage Artfestival Worpswede LEBE DEIN AENDERN präsentieren wir Positionen aktueller Kunstproduktion von über zwanzig Künstler*innen in der Galerie Altes Rathaus, Bergstraße 1, 27726 Worpswede vom 21.09. – 20.10.19.

Wir betreten die Ausstellung und befinden uns gleich im zentralen Raum mit einer Bühne als auch einer kleine Bar. Dieser steht für den sog. „Ditten Raum“, der neben dem Privaten und dem Arbeitsraum zum Ort sozialer Kontakte wird – unser Dorfplatz, wo u.a. auch die Abend::Talks stattfinden. Er ist der „Treffpunkt“.

Im Raum CUMULUS, einer Koje im hinteren Teil der Galerie, zeigen wir zahlreiche Arbeiten unterschiedlicher Art geradezu überbordend und flächenfüllend an den Wänden. Symbolhaft steht der Raum für die Fülle an Möglichkeiten, von Optionen, die sich uns heute bieten und viele geradezu orientierungslos alleine lassen. Daher werden täglich einzelne Positionen für eine WERK/Besichtigung herausgenommen und an einer einzigen Wand gezeigt. Hier können sich die Besucher Tag für Tag mit nur einer Position auseinandersetzen. Manchmal sind Künstler*innen anwesend und stehen wir Gespräche zur Verfügung.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!

Wir würden uns jedoch darüber freuen, wenn Sie das Programmbuch mit allen Abbildungen und Texten zu den Werken und Künstler*innen am Eingang erwerben.

Filmabende in der Ratsdiele des Worpsweder Rathauses mit Dokumentarfilmen rund um unseren Leitgedanken bereichern jeweils freitags das Festival – auch hier werden Gäste eingeladen, kann anschließend diskutiert und miteinander geredet werden. Konzerte und Performances sowie WERK/Besichtigungen gibt es ebenfalls – jeweils an besonderen Kulturorten des Künstlerdorfs.

Abgerundet wird das Programm des Artfestivals durch Workshops unter Leitung von professionellen Künstler*innen.

WERKE IN DER AUSSTELLUNG
Galerie Altes Rathaus

von

BERND ARNOLD | Köln

CLAUDIA CHRISTOFFEL | Bremen

HERWIG GILLERKE | Bremen

FRAUKE HÄNKE | Hamburg

TANJA HEHMANN | Hamburg

BIRTE HÖLSCHER | Worpswede

CHRISTINE HUIZENGA | Worpswede

CLAUS KIENLE | Hamburg

PETER KLUG | Worpswede

INA & MARKUS LANDT | Worpswede

ANASTASIA LOTIKOVA | Oldenburg

TIL METTE | Hamburg

GABI ANNA MÜLLER | Worpswede

REPUS NEMAN | 

INGO RABE | Berlin

PIOTR RAMBOWSKI | Bremen

CHRISTINE SCHULZ | Berlin

MARIE S. UELTZEN | Worpswede

STEFANIE VON SCHROETER | Berlin

VOLKER SCHWENNEN | Worpswede

TUGBA SIMSEK | Braunschweig

MILENA TSOCHKOVA | Bremen

MICHAEL WEISSER | Bremen

JOST WISCHNEWSKI | Düsseldorf, Worpswede

Bildschirmfoto 2019-09-03 um 23.50.44

Aktuelles
  • 2021 Malerei ff.
  • 2021 Offene Ateliers Worpswede
  • 2021 KUNST UND FRAUENLEBEN HEUTE
  • 2021 Kulturpreis 2020 der Volksbank eG
  • 2020 fern von nah
  • 2020 Offene Ateliers OHZ
  • 2019 LEBE DEIN AENDERN
  • 2019 Kunst auf der Wiese – Werkschau Worpswede
  • 2019 Gemeinschaftsausstellung Atelier F
  • 2018 Himmel I Erde I Himmel
  • 2017 Ausstellung LandSTRICHE
  • 2016 „furios und feminin“
  • 2016 it’s 25 o’clock somewhere
  • 2016 Global – Mobilität und Kunst
  • Bilder im meerzeit Hotel Cuxhaven
  • Cappuccino ist ein Gedicht
  • Engagement bei Uplift – Aufwind
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz